Interview with Larry Harris

Interview with Larry Harris
Podcast – Interview with Larry Harris

Dominik von Legendary Games hat eine heimliche Leidenschaft: Brettspiele!
Für mich nur in einer gewissenWeise nachvollziehbar. Dazu kommt noch erschwerend hinzu, dass er über ein Hardcore-Strategie-Brettspiel sprechen wollte. Ich musste die weiße Flagge hissen. Daher hat er sich für diese Episode auch Verstärkung herbeigerufen… seinen Bruder Alexander.

Das Tolle ist, dass wir wieder zuerst ein Interview geführt haben, bevor wir über die Versoftung der Brettspielreihe „Axis & Allies“ sprechen. Dazu hat er keinen Geringeren als den Entwickler dieses Spiels an das Mikro live aus dessen Spielehöhle zerren können. Larry Harris ist in den USA vergleichbar mit dem deutschen Brettspiel-Guru Klaus Teuber („Die Siedler von Catan“).

Ein witziger und fröhlicher Mensch muss ich sagen. Er selbst lebte einige Jahre in Europa und präsentiert auch ganz offen Prototypen und Entwicklungsexemplare.

Den Podcast kann man hier bei Legendary Games nachhören oder abonniert uns direkt über iTunes. Die dazu gehörigen Feed-Links findet man oben unter Legendary Games Podcast.

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Interview with Larry Harris

You don’t know Jack

You don't know Jack
Podcast – You don’t know Jack

Dominik von Legendary Games und ich haben es endlich geschafft! Nach Babypause, Corona-Zeiten und beruflichen Stress ist unsere Folge zu „You don’t know Jack“ fertig. Dem „durchgeknallten“ Quiz-Spiel der 90er! Achtung! Trinkspiel inklusive! ;-)

Natürlich verweise ich auf unsere vorherige Folge, bei der wir ein sehr schönes Interview mit der Stimme des Quizmasters Kai Taschner führten. Das komplette Interview findet Ihr unter Folge 23 unseres Podcasts und sogar als ungekürztes Video bei Youtube.

Den Podcast kann man hier bei Legendary Games nachhören oder abonniert uns direkt über iTunes. Die dazu gehörigen Feed-Links findet man oben unter Legendary Games Podcast.

Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für You don’t know Jack

Interview mit Kai Taschner

Podcast – Interview mit Kai Taschner

Dominik von Legendary Games hat mir schon einige Interviewpartner beschert… hier hat er mir sogar einen kleinen Traum realisiert. Ich hatte mit ihm zusammen die Möglichkeit einen deutschen Synchronsprecher zu interviewen. Meine Aufregung war natürlich wieder riesig. Kai Taschner ist einer der zur Zeit aktivsten Synchronsprecher. Seine bekanntesten Sprechrollen sind sicherlich als der rülpsende Wissenschaftler aus „Rick & Morty“ oder der aktuelle Mr. Burns aus den „Simpsons“. Mir bescherte er dicke Gänsehaut in „Scream“. Da übernahm er die unheimliche Stimme des Killers am Telefon… ich sage nur „Hallo Sidney!“ *brrrr*

Im Spielebereich ist er auch sehr aktiv, was natürlich der Hauptgrund für Dominiks Interviewanfrage war. In den Teilen 2 bis 4 der deutschen „You don’t know Jack“-Reihe übernahm er die Rolle des durchgeknallten Showmasters. Aber auch als Handsome Jack aus den „Borderlands“-Spielen oder im ersten Mass Effect ist er zu hören.

Ein sehr angenehmer Gesprächspartner, der Einiges aus dem Synchro-Geschäft verriet. Hörenswert! :-)

Den Podcast kann man hier bei Legendary Games nachhören oder abonniert uns direkt über iTunes. Die dazu gehörigen Feed-Links findet man oben unter Legendary Games Podcast.

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Interview mit Kai Taschner

The Goonies

Podcast – The Goonies

Zugegeben… diese Folge hat wieder etwas länger gedauert, bis sie veröffentlicht wurde, allerdings hat es sich meiner Meinung nach gelohnt.

Während Dominik den Film „Die Goonies“ erst kurz vor der Aufnahme sich anschaute und er bestürzt reagierte, wie gut dieser Film in seinem Freundeskreis ankam und wie schlecht er ihn fand, hat er die Versoftung wohlwollend aufgenommen.

Begebt Euch mit uns auf die Reise zurück in die 80er, wo Dominik und ich uns über den Film, das Spiel und das durchgeknallte Cindy Lauper Video unterhalten.

Den Podcast kann man hier bei Legendary Games nachhören oder abonniert uns direkt über iTunes. Die dazu gehörigen Feed-Links findet man oben unter Legendary Games Podcast.

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für The Goonies

Imperator (Thomas R. A. Wolf)

Imperator
Podcast – Imperator

Nach dem sehr sympathischen Interview mit dem ehemaligen Spieleentwickler Thomas R. A. Wolf haben Dominik von Legendary Games und ich uns über dessen „kommerziellen Erstlingswerk“ Imperator unterhalten. Ein textbasiertes Strategiespiel ganz im Stile von Kaiser & Co. Trotzdem war Imperator einer der Vorreiter in dessen Genre.

Wir beide sind begeistert, wie gut sich das Spiel heute noch spielen lässt. Alleine dessen Kurzweiligkeit ist die größte Waffe gegen Langeweile.

Während Dominik von der Spielmechanik schwärmt, lasse ich mich wieder über die kleinen Musikstücke aus. Vorher nie von diesem Titel gehört, aber dafür hat diese Podcast-Folge sehr viel Spaß gemacht… auch wenn wir diese zu später Stunde aufgenommen haben (viel zu spät am Abend!) und wir doch nicht mehr so fit waren. Trotz Allem haben wir uns doch wacker durch die Folge geredet. :-)

Das komplette Interview mit Thomas R. A. Wolf findet Ihr unter Folge 20 unseres Podcasts und sogar als ungekürztes Video bei Youtube.

Den Podcast kann man hier bei Legendary Games nachhören oder abonniert uns direkt über iTunes. Die dazu gehörigen Feed-Links findet man oben unter Legendary Games Podcast.

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Imperator (Thomas R. A. Wolf)

Interview mit Thomas R. A. Wolf

Interview Thomas RA Wolf
Podcast – Interview mit Thomas RA Wolf

Der liebe Dominik kann es nicht lassen! Da zaubert er tatsächlich wieder einen Interview-Termin aus seinem Hut.

Nein! Ich finde das keineswegs schlecht… im Gegenteil! So war dies auch wieder mal ein sehr sympathisches und informatives Gespräch mit einem ehemaligen Spieleentwickler.

Thomas R. A. Wolf entwickelte in den frühen 80ern ein textbasiertes Spiel namens Imperator und konvertierte dies selbst auf den Commodore 64. Mir persönlich war das Spiel nicht bekannt und spielte es zum ersten Mal für unseren Podcast. Ich war erstaunt wie sauber es sich auch heute noch spielen lässt. Im Gegensatz zu anderen Genrevertretern ist es keineswegs gealtert. Es macht immer noch Spaß. Und es erschien noch vor Kaiser, Hanse und Co.!

Wir haben mit unserem Gast nicht nur über sein bekanntestes Spiel gesprochen, sondern auch über seinen weiteren Karriereverlauf, Errungenschaften und über IQ-Werte.

Stört Euch nicht daran, dass wir ständig zwischen dem „Du“ und dem „Sie“ hin- und hergesprungen sind. Grundsätzlich hatten wir uns auf das „Du“ geeinigt, aber im Eifer des Gefechts und der Nervosität (die eigentlich bei einem so tollen Gast nicht notwendig war!) vergaßen wir das gelegentlich.

Diese Audio-Version wurde wieder etwas gekürzt, was das Hören erleichtert, ohne eine der großartigen Geschichten wegzulassen. Parallel haben wir das Gespräch auch auf Video aufgezeichnet und aufbereitet. Dies ist komplett ungeschnitten und bei Youtube zu finden.

Den Podcast kann man hier bei Legendary Games nachhören oder abonniert uns direkt über iTunes. Die dazu gehörigen Feed-Links findet man oben unter Legendary Games Podcast.

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Interview mit Thomas R. A. Wolf

Ports of Call

019_PortsOfCall_Cover
Podcast – Ports of Call

Dieses Mal hat es etwas länger gedauert, aber sie wurde dann doch fertig. Die neue Podcast-Episode zu dem Amiga-Klassikers „Ports of Call“.

Ich selbst hatte nie die Gelegenheit, das Spiel damals zu spielen, holte es allerdings für den Podcast nach.

Die Folge 18 hat ja bereits das Interview mit dem Erschaffer von „Ports of Call“ Rolf-Dieter Klein als Inhalt und hatte da ja bereits zugeben müssen, dass ich das Spiel vollständig unterschätzte. Was einerseits ein Eingeständnis ist, äußere ich aber auch als kleine Kritik. Mir fehlt einfach die Transparenz der Spielmechaniken. Aber Dominik hört mit seiner Schwärmerei nicht auf. :-)

Wenn wir wieder beim Interview mit Herrn Klein sind… dieses ist natürlich immer noch bei YouTube zu finden. Unzensiert und ungekürzt!
https://www.youtube.com/watch?v=7ynt3ljtrlw

Den Podcast kann man bei Legendary Games nachhören oder abonniert uns direkt über iTunes. Die dazu gehörigen Feed-Links findet man oben unter Legendary Games Podcast.

Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ports of Call

Interview mit Rolf-Dieter Klein

Interview Rolf-Dieter Klein
Podcast – Interview Rolf-Dieter Klein

Es war mal wieder Interview-Zeit bei Legendary Games!

Dominik konnte für unser erstes deutschsprachiges Interview Herrn Rolf-Dieter Klein gewinnen, den vielleicht einige Leute noch aus dem Fernsehen kennen. Er war einer der Moderatoren vom Computertreff vom BR und Ältere kennen ihn vielleicht noch als Mitentwickler des NDR-Klein-Computers (NKC).

Grund für uns war sein Spiel „Ports of Call“, dass er mit seinem Regisseur Martin Ulrich zusammen entwickelte. Ich hatte es damals leider nicht selbst gespielt und dann nachgeholt. Zuerst war ich doch etwas unbeeindruckt, aber als Herr Klein erzählte, was im Hintergrund alles abläuft, schämte ich mich in Grund und Boden.

Zu Allem kommt noch sein unglaublich voller Lebenslauf.

Ein wahnsinnig interessantes Interview mit einem sehr sympathischen Menschen, das sich Interessierte nicht entgehen lassen sollten!

Diese Audio-Version wurde wieder etwas gekürzt, was das Hören erleichtert, ohne eine der großartigen Geschichten wegzulassen. Parallel haben wir das Gespräch auch auf Video aufgezeichnet und aufbereitet. Dies ist komplett ungeschnitten und bei Youtube zu finden.

Den Podcast kann man hier bei Legendary Games nachhören oder abonniert uns direkt über iTunes. Die dazu gehörigen Feed-Links findet man oben unter Legendary Games Podcast.

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Interview mit Rolf-Dieter Klein

Arkanoid

Podcast – Arkanoid

Nach einer kleinen Pause aufgrund Zeitmangels und auch Krankheit, haben Dominik und ich es endlich geschafft unsere bereits vor Wochen aufgenommene Folge zu einem Arcade-Klassiker nachzubearbeiten und zu veröffentlichen.

Arkanoid von Taito hat Mitte der 80er in den Spielhallen und danach mit den beauftragten Konvertierungen für den Heimbereich (z. B. für den Commodore 64) das Breakout-Genre neu definiert. Inzwischen redet man nur noch von Arkanoid-Klonen, obwohl dieses selbst ein Klon war.

Mir persönlich blieb dieses Spiel vor Allem aufgrund der brachialen Titelmelodie auf dem C64 im Gedächtnis. Dominik wiederum packte einige bekannte Persönlichkeiten in Verbindung dieses Spiels aus (inklusive Pink Floyd und Michael Jackson!).

Eigentlich dachten wir, dass dies eine „kleine Zwischenfolge“ wird, aber die Laufzeit kratzt wieder mal an der Stundenmarke… wenn wir mal anfangen, über Spiele zu reden… ;-)

Den Podcast kann man bei Legendary Games nachhören oder abonniert uns direkt über iTunes. Die dazu gehörigen Feed-Links findet man oben unter Legendary Games Podcast.

Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Arkanoid

Indiana Jones and the Last Crusade (Adventure)

Indiana Jones 3
Podcast – Indiana Jones and the Last Crusade (Adventure)

Warum ich meinen Daumen vor die Flagge halte? Nun… dahinter könnte (!) sich ein (oder DAS) Symbol des Bösen verbergen!

Wie? Ihr habt keine Ahnung was ich meine? Dann hört Euch die neue Folge vom Legendary Games Podcast mit Dominik und mir an. Wir unterhalten uns über den Klassiker „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ von Lucasfilm Games. Natürlich nicht nur über die bereits bekannte Geschichte über die Abenteuer des Dr. Jones, wie er den Heiligen Gral vor Hitlers Schergen rettet, sondern auch über viele Hintergrundinformationen und unsere Eindrücke des dritten Point&Click-Adventures von George Lucas ehemaliger Software-Schmiede. Und was sind eigentlich „Spiele-Kommunisten“???

Einfach reinhören! Vielleicht inspirieren wir Euch mit unserem „Geheimtipp“ dieses oder ein anderes altes SCUMM-Adventure mal wieder herauszukramen und zu spielen! :)

Den Podcast kann man bei Legendary Games nachhören oder abonniert uns direkt über iTunes. Die dazu gehörigen Feed-Links findet man oben unter Legendary Games Podcast.

Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Indiana Jones and the Last Crusade (Adventure)

Interview with Noah Falstein

Interview Noah Falstein
Podcast – Interview Noah Falstein

Dominik von Legendary Games hat es mal wieder geschafft! Im Herbst 2018 hatte er den ersten Kontakt mit Noah Falstein aufgebaut und einen Interview-Termin vereinbart. Mitte Januar 2019 war es dann soweit! Pünktlich im 30. Jubiläumsjahr konnten wir ihm Fragen zu „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ (orig. „Indiana Jones and the Last Crusade“) stellen.

Wie konnten er und seine gleichberechtigten Co-Designer Ron Gilbert und David Fox dieses selbst heute noch faszinierende Point&Click-Adventure in nur 10 Monaten auf die Beine stellen? Welche Herausforderungen standen sie vor der deutschen Lokalisation? Warum hat er Steven Spielbergs Sohn zum Weinen gebracht? All das erfahrt Ihr in dem ca. 80-Minuten-Interview, was komplett in englischer Sprache geführt wurde.

Diese Audio-Version wurde wieder etwas gekürzt, was das Hören erleichtert, ohne eine der großartigen Geschichten wegzulassen. Parallel haben wir das Gespräch auch auf Video aufgezeichnet und aufbereitet. Dies ist komplett ungeschnitten und bei Youtube zu finden.

Vielen Dank an Noah Falstein für dieses interessante und – zumindest für uns – aufregende Interview!

Den Podcast kann man hier bei Legendary Games nachhören oder abonniert uns direkt über iTunes. Die dazu gehörigen Feed-Links findet man oben unter Legendary Games Podcast.

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Interview with Noah Falstein

Fujitsu ScanSnap und MacOS

Ich versuche so wenig wie möglich an Papierunterlagen zu haben und scanne grundsätzlich alles ein und vernichte das Papier, sofern ich nicht verpflichtet bin, die Dokumente aufzubewahren. Dafür liebe ich meinen Fujitsu ScanSnap S1500.

Seit meinem Wechsel auf MacOS Mojave hat die Scan-Software bei mehrseitigen Dokumenten die Sortierreihenfolge der Seiten durcheinandergebracht. Völlig unerklärlich!

Bin daraufhin auf einen tollen Blogpost gestoßen, der das gleiche Problem mit einem älteren ScanSnap-Modell hatte und auch eine Lösung bei Fujitsu gefunden:

Incompatibility 1  (Incorrect page order / Incorrect keyword order / Incorrect keyword)

  1. Incorrect page order
    Order of scanned pages may not be correct under the following conditions:

    1. An SSD-equipped Mac is used (Mac with flash storage).
    2. [Convert to Searchable PDF] is selected for [Select OCR].

[…]

[Note]
To check if the storage is a flash storage or not, click [About This Mac] in [Apple] menu and select the [Storage] tab.

Workaround

Update ScanSnap Manager with the following steps and try again.

  1. Download and install ScanSnap Manager V6.3L50.
  2. Once installation is done, install necessary OCR pack(s).
  3. Download and install the update for ScanSnap Manager V6.3L61.
  4. Download and install the update for ScanSnap Manager V6.3L70.

Interessant, dass der Fehler unter Anderem an einer SSD festgemacht wird?! Nun gut… die Hauptsache, es funktioniert wieder alles, wie es soll! :)

Den Blog-Post findet man bei Bernds Rappelkiste (Blog von Bernd Distler).

Hier der Link zur Fujitsu-Support-Seite.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fujitsu ScanSnap und MacOS

Activision’s Decathlon

Decathlon

Podcast – Decathlon

Es war lange in Vorbereitung und der Herzenswunsch von Dominik – dem Gastgeber des Legendary Games-Podcasts. Er protzte nicht nur mit Wissen über das Spiel, sondern auch mit sehr viel Background über die Historie des Zehnkampfs und der Olympischen Spiele. Aber wenigstens konnte ich ihn mit meiner Recherche über die Musik kurzzeitig(!) beeindrucken. ;-)

Interessant war auch die Frage, warum olympische Sportspiele nicht mehr entwickelt werden. Und was haben die Kardashians jetzt mit der ganzen Geschichte hier zu tun??? (Fragt nicht! Ich habe mich auch darüber gewundert!)

All das in der Folge 14! Den Podcast kann man hier bei Legendary Games nachhören oder abonniert uns direkt über iTunes. Die dazu gehörigen Feed-Links findet man oben unter Legendary Games Podcast.

Wir haben ja oft darauf verwiesen… das komplett ungeschnittene Interview mit dem Decathlon-Entwickler David Crane ist bei Youtube zu finden.

Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Activision’s Decathlon

Interview with David Crane

Interview David Crane

Podcast – Interview David Crane

Dominik von Legendary Games hat das für uns eigentlich Unmögliche geschafft: Mit einem einfachen Mailwechsel organisierte er ein Interview mit Entwicklerlegende David Crane. Er hat nicht nur absolute Klassiker wie Ghostbusters, Decathlon oder Pitfall kreiert und entwickelt, sondern ist einer der Mitbegründer von Activision… dem ersten Dritthersteller für Konsolenspiele und heute einer der größten Games-Publisher.

Zu unserer Verwunderung hatte Mr. Crane eine riesige Geduld und stellte sich unseren Fragen und erzählte Anekdoten ohne Ende. Geplant war von unserer Seite maximal eine Stunde… am Ende waren es knappe drei Stunden. Diese Audio-Version (komplett in englischer Sprache!) wurde etwas gekürzt, was das Hören erleichtert, ohne eine der großartigen Geschichten wegzulassen. Parallel haben wir das Gespräch auch auf Video aufgezeichnet und aufbereitet. Dies ist komplett ungeschnitten und bei Youtube zu finden.

Auch auf diesem Wege können wir uns bei Mr. Crane nur noch bedanken für einen sehr interessanten und spannenden Abend!

Den Podcast kann man hier bei Legendary Games nachhören oder abonniert uns direkt über iTunes. Die dazu gehörigen Feed-Links findet man oben unter Legendary Games Podcast.

Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Interview with David Crane

Plex auf dem Amazon Fire TV

Ich experimentiere zur Zeit etwas mit der Medien-Abspiel-Software Plex herum. Meine riesige Mediensammlung auf den Silberscheiben veredle ich zur Zeit für einen schnellen zugriff, wie man es von Netflix, Amazon Prime & Co. kennt.

Es ist alles recht einfach einzurichten, allerdings überraschen mich immer wieder kleine Einstellungen, die mir das Leben für einen kurzen Moment unnötig schwerer machen. Daher schreibe ich sie hier nieder, damit ich diese immer wieder parat habe, sollte ich einen neuen Client aufsetzen müssen.

Mein Amazon Fire TV stellte sich bei h264-Videos ziemlich bockig an, da Plex die Videos immer – trotz anderer Einstellungen – transcodieren wollte. Das schafft die winzige CPU meines NAS einfach nicht. Das Geheimnis lag daran dass bei der Fire TV-Version des Clients das h264-Level auf 4.0 begrenzt war. Das habe ich auf das Maximum in den Einstellungen geändert. Die Warnung vor Bildartefakten etc. habe ich ignoriert. Was soll ich sagen? Es funktionieren hochwertige HD-Videos tadellos und ruckeln nicht mehr bzw. bleiben auch nicht mehr einfach so stehen! :-)

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Plex auf dem Amazon Fire TV